Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»33 Jahre Streit ums ARAG-Erbe: Gutachter stellt Ergebnisse vor

    33 Jahre Streit ums ARAG-Erbe: Gutachter stellt Ergebnisse vor

    0
    Von Redaktion am 19. Oktober 2016 Wissen

    Seit inzwischen 33 Jahren streiten sich zwei Enkel des Gründers des ARAG-Versicherungskonzerns ums Erbe. Am Landgericht Düsseldorf geht am Mittwoch nun der längste dort je geführte Prozess weiter. Der heutige ARAG-Chef Paul-Otto Faßbender wurde bereits 1983 von seiner Schwester verklagt.

    Streitpunkt ist das Testament ihres Vaters. Der hatte verfügt, dass seine Anteile am Düsseldorfer Versicherungskonzern in einer Hand bleiben sollen und sie seinem Sohn vermacht werden. Die vier Jahre jüngere Schwester sollte einen finanziellen Ausgleich bekommen. Doch um die Frage, wie hoch der Ausgleich sein sollte, kam es nach dem Tod des Vaters im Jahr 1972 zum Streit, zehn Jahre zunächst familienintern.

    Dann verklagte die Schwester ihren Bruder, den heute 70 Jahre alten ARAG-Chef. Seither beschäftigt der Fall bereits die 5. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf. Mehrere Gutachten wurden schon eingeholt. Dann ruhte der Prozess zwischenzeitlich neun Jahre lang. Am Mittwoch soll nun ein vor sieben Jahren beauftragter Gutachter zum Wert des umstrittenen Aktienpakets gehört werden.

     

    Foto: Joeppoulssen/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    Frauen im Topmanagement fehlt Durchsetzungskraft

    Goldman Sachs: Bald historischer Höchstwert für Gold

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.