Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Scharfe Kritik: Dobrindt ermahnt Air Berlin und Tuifly

    Scharfe Kritik: Dobrindt ermahnt Air Berlin und Tuifly

    0
    Von Redaktion am 5. Oktober 2016 Nachrichten

    Die jüngsten Flugausfälle bei Tuifly haben scharfe Kritik ausgelöst. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ermahnte Air Berlin und Tuifly, ihre Probleme nicht auf die Kunden abzuwälzen. Der BILD sagte er, es sei wichtig, die Verlässlichkeit der Flugverbindungen zu erhalten. Nach Flugausfällen und langen Verspätungen waren Fluggäste in den letzten Tagen verärgert. Seit Beginn des Umbaus der verschuldeten Fluglinie Air Berlin und die damit einhergehende Veränderung bei Tuifly begannen, kam es zu Turbulenzen. Mittlerweile fliegt ein Drittel der Tui-Flotte inklusive Besatzung für Air Berlin. Letzte Woche war bekannt geworden, dass Tuifly mit dem Air Berlin Großaktionär Etihad und einem weiteren Partner in eine Dachholding integriert werden könnte.

    Air Berlin möchte sich an Gesprächen über das Tourismusgeschäft beteiligen. Die Idee ist ein neuer Airline-Verbund aus TUI und Etihad. So könnte das Air Berlin Tourismusgeschäft mit dem von Tuifly zusammengeführt werden. Für Air Berlin geht es um viel. Man möchte unbedingt 35 Jets in die Feriensparte ausgliedern, um nach der Vermietung von 40 Jets an die Lufthansa-Gruppe mit 75 verbliebenen Jets als Netzwerk-Carrier im Jahr 2018 operativ schwarze Zahlen einzufliegen.

     

     

     

     

    Foto: tupungato/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1