Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Konsumklima: Brexit und Terrorangst drücken auf die Stimmung

    Konsumklima: Brexit und Terrorangst drücken auf die Stimmung

    0
    Von Redaktion am 28. September 2016 Wirtschaft

    Ein stabiler Arbeitsmarkt, steigende Einkommen und eine niedrige Inflation – die reinen Fakten sprechen für die deutsche Wirtschaft. Doch die Deutschen sehen in den nächsten Monaten einen schwächeren Wachstumkurs.

    Die Gründe sind klar, meint Rolf Bürkl, GfK-Konsumexperte: „Die Ereignisse um den Ausstieg Großbritanniens aus der EU wie auch die Terrorgefahr, die zuletzt in Deutschland deutlich angestiegen ist, sorgen doch für eine gewisse Verunsicherung. Auch bei den Verbrauchern. Also hier spielen dann psychologische Faktoren doch eine wichtige Rolle.“

    Im September sank das Konsumklima ganz leicht auf 10,2 Punkte. Im Vergleich zum Vormonat August stehen alle untersuchten vier Rubriken der Konsumforscher schlechter da.  Im Vergleich zum Vorjahr sind aber die Werte alle besser.

    „Man muss in Rechnung stellen, gerade bei der Einkommenserwartung und der Anschaffungsneigung, die für das Konsumklima ganz entscheidend sind, jammern wir doch auf sehr hohem Niveau“, so Brückl.

    Der Konsum der Deutschen bleibt also eine wichtige Säule der Entwicklung in Deutschland und wird die Wirtschaft weiter tragen.

     

     

    Foto: filmfoto/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    wtv Panel auf der Invest Messe: 4 Experten geben Profi-Tipps

    Hellmeyer: So steht es um die deutsche Wirtschaft

    Immobilien: Rendite durch geschicktes Agieren

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    17. März 2023

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    16. März 2023

    Experte: Handeln oder untergehen

    15. März 2023

    Rentenreform – über eine Million Demonstranten

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.