Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Bank of England lockert Geldpolitik nicht weiter

    Bank of England lockert Geldpolitik nicht weiter

    0
    Von Redaktion am 16. September 2016 Nachrichten

    Die britische Notenbank hat ihre Geldpolitik vorerst nicht weiter gelockert.

    Allerdings hat sie ihre Bereitschaft zu einer zusätzlichen Zinssenkung signalisiert. Gut einen Monat nach einer großen Lockerungsrunde wurden am Donnerstag zunächst keine weiteren Schritte ergriffen, wie die Bank of England in London mitteilte. Bankvolkswirte hatten damit gerechnet. Sollte sich die Konjunktur aber erwartungsgemäß entwickeln, kann sich eine Mehrheit der Notenbanker eine weitere Lockerung vorstellen.

    Zunächst bleibt der Leitzins jedoch bei 0,25 Prozent. Dorthin hatte ihn die Bank of England im August verringert. Das Staatsanleihekaufprogramm, das ebenfalls im August reaktiviert wurde, weist damit ein unverändertes Volumen von 435 Milliarden Pfund auf. Hinzu kommt ein Betrag von 10 Milliarden Pfund, der in Unternehmensanleihen investiert werden soll. Anfang August hatte die Notenbank ihre Geldpolitik stark gelockert, um befürchtete Verwerfungen infolge des Brexit-Votums vorzubeugen. Neben einer Zinssenkung und Anleihekäufen wurde ein neues Programm zur Stützung der Kreditvergabe aufgelegt.

    Im Falle einer weiteren Zinssenkung wäre die Zinsuntergrenze (Lower Bound) erreicht, teilte die Notenbank mit. Diese Grenze liege nahe, aber leicht über null Prozent. Negativzinsen, wie sie beispielsweise die Europäische Zentralbank (EZB) zur Wirtschaftsbelebung einsetzt, scheiden damit aus. Notenbankchef Mark Carney hat sich schon mehrfach klar gegen das umstrittene Instrument ausgesprochen.

    Foto: irstone/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1