Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Apple testet selbstfahrende Autos

    Apple testet selbstfahrende Autos

    0
    Von Redaktion am 12. September 2016 Nachrichten

    Erst in der letzten Woche stellte Apple das neue iPhone 7 vor. Nun scheint klar: Der Technik-Konzern versucht sich auch auf dem umkämpften Auto-Markt.

    Wie die „New York Times“ berichtet, sind auf abgeschirmten Strecken Apples Entwicklungsautos unterwegs. Bisher wurden die Pläne selbst zwar von Apple nicht bestätigt, jedoch verdichten sich die Berichte, dass Apple sich auf die Entwicklung von Software für Roboterwagen spezialisieren möchte. Im Gegensatz zu Google und Co will man in Cupertino jedoch keine eigenen Autos bauen. Hintergrund: So bleibt der Konzern flexibel, wenn er mit einem Autokonzern zusammenarbeiten möchte.

    Bereits seit Anfang 2015 wird über die Autoentwicklung bei Apple spekuliert. Als möglicher Codename sickerte „Project Titan“ durch. Ziel des Konzerns: Neue Einnahmequellen erschließen. Der Verkauf von iPhones, Macs und Co. wird auf dem schon jetzt übersättigten Markt nicht einfacher.

    Das „Project Titan“ soll bisher schon mehr als 1000 Mitarbeiter angesammelt haben. Sie sollen Apple im Wettlauf mit der Konkurrenz auf Augenhöhe halten: Die großen Autokonzerne arbeiten an eigenen Systemen für Roboterwagen, zudem haben sich zwei Allianzen gebildet: Der schwedische Autokonzern Volvo arbeitet mit dem Autozulieferer Autoliv zusammen und die Zulieferer MobilEye und Delphi wollen Robotersysteme „für wenige tausend Euro“ entwicklen.

    Zielmarke für alle Projekte liegt um das Jahr 2020. Bis dahin müssen Autofahrer noch selbst fahren.

    Foto: boggy22/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1