Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Fernbusmarkt: Deutsche Bahn und Flixbus stark

    Fernbusmarkt: Deutsche Bahn und Flixbus stark

    0
    Von Redaktion am 5. September 2016 Wissen

    Die Deutsche Bahn kann auf dem Fernbusmarkt stärker Fuß fassen. Seit dem Jahresbeginn ist ihr Marktanteil von 9 auf 14 Prozent gewachsen, wie aus Daten des Marktforschungsinstituts Iges hervorgeht. Für das Wachstum sorgt allein die Marke Berlinlinienbus, die ihr Angebot deutlich ausgebaut hat.

    Der konzerneigene IC Bus liegt bei 1 Prozent. Bei der Bahn steht das Fernbus-Geschäft derzeit auf dem Prüfstand: Noch in diesem Jahr will der Bundeskonzern seine Fernbus-Strategie neu bewerten, wie es im August hieß.

    Unangefochtener Marktführer ist nach der Übernahme des Postbusses das Unternehmen Flixbus, das nun knapp 80 Prozent der Fahrplan-Kilometer anbietet. Flixbus konkurriert inzwischen mit einer weiteren Staatsbahn: Seit Juli fahren die Österreichischen Bundesbahnen mit ihrer Marke Hellö mit Bussen von Österreich nach Deutschland, etwa nach Berlin und Frankfurt. Ihr Marktanteil kommt auf 1 Prozent. Nach einem starken Anstieg in den vergangenen Jahren und einem Höchststand 2015 pendelt sich das deutsche Fernbus-Netz bei etwa 300 Linien ein.

    Höhere Preise können die Anbieter in dem hart umkämpften Markt kaum noch durchsetzen. Der Postbus-Verkauf zeige, dass es noch immer Probleme bei der Wirtschaftlichkeit gebe. Die Deutsche Post hatte im August angekündigt, ihr Fernbus-Geschäft zum 1. November an Flixbus abzutreten.

     

     

    Foto: buecax/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Invest Messe: Anlage-Tipps aus erster Hand

    Risiken bei Teilverkäufen? Bafin warnt

    Fünf Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    28. März 2023

    Russland und China: enger Handel beschlossen

    27. März 2023

    Experten-Panel: Profi-Tipps für Vermögensaufbau

    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.