Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Qualität hat seinen Preis – das Samsung Galaxy Note 7 bei 1&1

    Qualität hat seinen Preis – das Samsung Galaxy Note 7 bei 1&1

    0
    Von Redaktion am 30. August 2016 Unternehmen

    Bereits das Samsung Galaxy S7 und S7 Edge begeisterten die Technik-Fans weltweit. Nun kommt endlich auch das Note 7 auf den Markt. Darauf haben Fans dieser Samsung-Serie schon lange gewartet. Optisch gesehen sind die Unterschiede zum S7 zwar sehr gering, doch das Innenleben und die vielen kleinen Optimierungen machen dies wieder wett.

     

    Der Hersteller hat in den letzten Monaten große Erfolge verzeichnen können und setzt für das neue Phablet weiterhin auf beste Qualität, wenn es um Hard- und Software geht. Das hat natürlich seinen Preis. Das Galaxy Note 7 wird mit stolzen 850 Euro auf den Markt kommen. Damit gehört es zu den Smartphones der Oberklasse. Ob diese Summe wirklich berechtigt ist, soll sich noch zeigen.

    Das Design: starke Orientierung am S7 Edge

    Gleich auf den ersten Blick fällt auf, dass das Note 7 rein optisch gesehen keine Neuheit ist. Man hat sich stark am S7 Edge orientiert und kleine Verbesserungen vorgenommen. Schließlich gab es hier bisher nicht sonderlich viel auszusetzen. Auffallend ist auf jeden Fall die neue symmetrische Gestaltung. Das Display ist wie beim S7 Edge beidseitig abgerundet. Diese Form wiederholt sich auch auf der Rückseite, sodass das Phablet trotz der Größe gut in der Hand liegt. Ansonsten kommt für das neue Note wieder die bereits bewährte Kombination aus Aluminium und Glas zum Einsatz. In Deutschland sind die Farben Black Onyx, Blue Coral und Silver Titanium erhältlich.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Optimaler Display-Schutz vor Stürzen dank neuem Glas

    Das 5,7 Zoll große Display soll vor allem mit hochwertigem Gorilla Glas 5 überzeugen, das besonders bei Stürzen guten Schutz bieten soll. Das macht das Smartphone noch widerstandsfähiger. Jedoch scheint dieses Material stattdessen anfälliger für Kratzer zu sein als seine Vorgänger. Mit einer hochwertigen Schutz-Folie sollte man dem jedoch entgegenwirken können. Weiterhin ist das sehr helle Display auch sehr gut für helles Sonnenlicht geeignet.

    Die großen Neuerungen

    In vielen Dingen ähnelt das Samsung Galaxy Note 7 den anderen Top-Smartphones des Herstellers. Ein paar Besonderheiten weist es jedoch auf, die für einige Nutzer vielleicht auch den hohen Preis rechtfertigen werden.

    Für noch mehr Sicherheit: der Infrarot-Iris-Scanner des neuen Notes

    Fingerabdruck-Sensoren sind nun bereits seit einer Weile keine Neuheit mehr. Auch das Samsung Galaxy S7 und S7 Edge bringen diese Technik bereits mit. Doch nun soll ein Iris-Scanner das neue Modell der Note-Reihe zusätzlich noch sicherer machen. Einfach das Handy anschauen, und schon wird es entsperrt. Soweit zumindest die Theorie. Ein paar kleine Probleme werden hier jedoch auf Brillenträger zukommen. Fraglich ist auch, ob diese technische Spielerei tatsächlich gebraucht wird, oder ob der Fingerabdrucksensor nicht bereits ausreichend ist.

    Der S-Pen: handschriftliche Notizen und erweiterte Bedienmöglichkeiten

    Der S-Pen zeichnet die Note-Reihe von Samsung aus und darf daher auch beim Note 7 nicht fehlen. Mit feiner, wechselbarer Spitze und Erkennung verschiedener Druckstufen werden hierdurch neue Bedienmöglichkeiten geboten. Der Stift hat eine feste Halterung im Smartphone. Bereits durch das Herausziehen wird die Note App geöffnet, über die handschriftliche Notizen, Bilder und Sprachmemos schnell festgehalten werden können. Zusätzlich bietet der Pen weitere interessante Funktionen, hierzu zählen etwa eine Lupe oder Übersetzungen.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Kamera, Akku und Software – weitere Informationen

    Bezüglich Kamera und Akku hat sich vom S7 Edge zum Note 7 nicht viel geändert. Schließlich gehört die Kamera-Technologie auch aktuell zu den besten. Neu ist jedoch der USB Typ-C Stecker, der beidseitig verwendbar ist. Das Handy kann per Schnellladefunktion aber auch kabellos geladen werden. Was die Performance angeht, ähnelt das neue Modell sehr dem S7, hier gibt es keine erwähnenswerten Veränderungen. Lediglich das Always on Display wurde weiterentwickelt, sodass jetzt Benachrichtigungen von allen Apps angezeigt werden können. Selbstverständlich ist es auch mit der VR-Brille kompatibel. Das Samsung Galaxy Note 7 kommt mit 64 GB Speicher und kann mit einer micro-SD-Karte erweitert werden.

    Fazit: Viel Technik für viel Geld

    Dass das Note 7, rein technisch betrachtet, zu den aktuell Besten auf dem Markt gehört, ist nicht zu leugnen. Doch das Preis-Leistungsverhältnis lässt definitiv noch zu wünschen übrig. Zudem muss jeder Nutzer selbst entscheiden, ob er tatsächlich einen Iris-Scanner und die Bedienung per Pen benötigt. Ansonsten sind die Note-Vorgänger oder das S7 Edge eine günstigere Alternative zu diesem Smartphone.

     

     

     

    Bild 2: © istock.com/Ondrooo

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1