Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Konsumklima: Deutsche lassen sich von Terror und Brexit nicht runterziehen

    Konsumklima: Deutsche lassen sich von Terror und Brexit nicht runterziehen

    0
    Von Redaktion am 26. August 2016 Nachrichten

    Im Juli noch hatten die Konjunkturerwartungen unter dem Brexit-Votum der Briten gelitten. Doch bereits im August ist dieser Dämpfer wieder überwunden. Die Verbraucher blicken wieder optimistischer in die Zukunft.

    Demnach soll das Gfk-Konsumklima im September von 10 auf 10,2 Punkte steigen. Damit würde sich der positive Aufwärtstrend, der im Vormonat unterbrochen wurde, wieder fortsetzen.

    Die gute Lage am deutschen Arbeitsmarkt lässt auch die Einkommenserwartungen spürbar steigen (58,3 Punkte). Mehr Geld in den Taschen von Beschäftigten und Rentnern, bedeutet mehr Konsumausgaben (57,3 Punkte). Und die deutschen Konsumenten kaufen weiterin ungebrochen gerne ein. Damit sind sie eine wesentliche Stütze des Wirtschaftswachstums.

    Einzig die Konjunktur-Aussichten (8,6 Punkte) fallen leicht schlechter aus. Schuld daran sind möglichweise die Terror-Attacken und der Amoklauf in Bayern im Juli. Trotzdem: Die Deutschen gehen aber weiterhin von einem moderatem Wirtschaftswachstum aus.

    Verwandte Beiträge

    Global Wealth Report: Vermögen steigt weltweit an

    Bundeswehr prüft Nutzung von US-Cloud

    Atomkraft-Bedarf wegen KI-Nutzung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    20. Juni 2025

    Merz rechnet nur mit kleinem USA-Deal

    20. Juni 2025

    Bundesbank sieht erste Erholungstendenzen für 2025

    20. Juni 2025

    Studie: Abschaffung von Feiertagen nicht automatisch produktiver

    19. Juni 2025

    Experte: Immobilienmarkt unter Druck

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.