Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Konsumklima: Deutsche lassen sich von Terror und Brexit nicht runterziehen

    Konsumklima: Deutsche lassen sich von Terror und Brexit nicht runterziehen

    0
    Von Redaktion am 26. August 2016 Aktuelles

    Im Juli noch hatten die Konjunkturerwartungen unter dem Brexit-Votum der Briten gelitten. Doch bereits im August ist dieser Dämpfer wieder überwunden. Die Verbraucher blicken wieder optimistischer in die Zukunft.

    Demnach soll das Gfk-Konsumklima im September von 10 auf 10,2 Punkte steigen. Damit würde sich der positive Aufwärtstrend, der im Vormonat unterbrochen wurde, wieder fortsetzen.

    Die gute Lage am deutschen Arbeitsmarkt lässt auch die Einkommenserwartungen spürbar steigen (58,3 Punkte). Mehr Geld in den Taschen von Beschäftigten und Rentnern, bedeutet mehr Konsumausgaben (57,3 Punkte). Und die deutschen Konsumenten kaufen weiterin ungebrochen gerne ein. Damit sind sie eine wesentliche Stütze des Wirtschaftswachstums.

    Einzig die Konjunktur-Aussichten (8,6 Punkte) fallen leicht schlechter aus. Schuld daran sind möglichweise die Terror-Attacken und der Amoklauf in Bayern im Juli. Trotzdem: Die Deutschen gehen aber weiterhin von einem moderatem Wirtschaftswachstum aus.

    Verwandte Beiträge

    Russland und China: enger Handel beschlossen

    Invest Messe: Anlage-Tipps aus erster Hand

    Weltfrauentag: Mit kleinen Schritten zur Gleichstellung in der Arbeitswelt

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.