Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Brexit-Folgen: Peugeot und Citroen erhöhen Preise in Großbritannien

    Brexit-Folgen: Peugeot und Citroen erhöhen Preise in Großbritannien

    0
    Von Redaktion am 11. August 2016 Nachrichten

    Die Briten müssen für französische Autos in Zukunft tiefer in die Tasche greifen. Der Autohersteller PSA Group hob die Preise für seine Fahrzeuge in Großbritannien an, um den Kursverfall des britischen Pfund zu kompensieren. Das Unternehmen habe die britischen Preise für alle drei Marken des Unternehmens – Peugeot, Citroen und DS hochgesetzt.

    Der heimische Rivale Renault hatte nach dem Referendum für einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union im Juni vor den Folgen für Absatz und Preise gewarnt. Experten sehen den aktuellen Schritt von PSA als Versuchsballon, dem Preissteigerungen in der Autobranche auf breiter Front folgen könnten.

     

    Foto: blinow61/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Geldsorgen der Deutschen steigen

    Kampf gegen LNG auf Rügen geht weiter

    Evers: So wird Berlin reich und sexy

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    30. Mai 2023

    Geldsorgen der Deutschen steigen

    26. Mai 2023

    Kampf gegen LNG auf Rügen geht weiter

    26. Mai 2023

    KMU im Wandel: Strategien zum Vermögensaufbau

    26. Mai 2023

    Experte: Neue Chancen im Onlinehandel

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    30. Mai 2023

    Geldsorgen der Deutschen steigen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.