Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Historischer Besuch: Erdogan und Putin bilden Interessen-Allianz

    Historischer Besuch: Erdogan und Putin bilden Interessen-Allianz

    0
    Von Redaktion am 9. August 2016 Nachrichten

    Putin und Erdogan – zwei Machthaber, die sich vom Westen verraten fühlen. Eine echte Männerfreundschaft wird es zwischen ihnen wohl trotzdem nicht geben. Vielmehr eine Interessen-Allianz. Seit dem Terror und Putschversuch sind viele Investoren verunsichert. Die EU kritisiert Erdogan scharf für sein autoritäres Verhalten, die reihenweisen Verhaftungen und Entlassungen von Unliebsamen. Gerade jetzt braucht Erdogan einen starken Partner wie Putin. Das wurde beim Treffen in St. Petersburg am Dienstag klar.
    „Ich glaube nicht, dass die wechselseitige Liebe von ausgeprägter Natur ist zwischen den beiden. Vielleicht flüchten die sich in eine Zweckgemeinschaft. Die Türkei braucht definitiv eine gute Wirtschaft und das ist sicher die Achillesferse von Herrn Erdogan“, so Volker Treier (Deutscher Industrie- und Handelskammertag).

    Moskau hatte nach dem Abschuss eines russischen Militärflugzeugs durch die Türkei im November eine Reihe von Sanktionen gegen türkische Produkte wie Obst und Gemüse verhängt. Auch Charterflüge in die Türkei wurden daraufhin eingestellt. Das traf Ankara härter als zunächst gedacht.  Jetzt hofft das Land auf neue Impulse für die angeschlagene Tourismusbranche – gehören doch die Russen zu den größten Urlaubergruppen.

    Im Mittelpunkt der Gespräche auch ein milliardenschwere Energieprojekt, bei dem es um den Transit von russischem Erdgas durch das Schwarze Meer nach Südeuropa geht. Ein Neuanfang der türksich-russischen Beziehungen muss sich jetzt beweisen und zeigen, dass er von Dauer sein kann.

     

    Foto: palinchak/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1