Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Ein Jahr neuer Suezkanal: Keine Spur vom Geldregen

    Ein Jahr neuer Suezkanal: Keine Spur vom Geldregen

    0
    Von Redaktion am 5. August 2016 Wissen

    Sieben Milliarden Euro hatte der neue Suezkanal gekostet. Im August 2015 wurde er feierlich eingeweiht. Er war der Hoffnungsträger für die gebeutelte ägyptische Wirtschaft.

    Doch ein Jahr danach ist vom erhofften Geldregen wenig zu sehen. Die Zahlen entwickeln sich nicht in die gewünschte Richtung. 2015 nahm Ägypten sogar 290 Millionen Dollar weniger als im Jahr zuvor durch Kanalzölle ein, obwohl mehr Schiffe den Kanal durchfuhren. Ein Grund für den Einnahmen-Rückgang sind auch Wechselkursverluste, z.B. beim britischen Pfund. Im Schnitt zahlt ein Schiff knapp 300.000 Dollar für eine Durchfahrt.

    Um diese hohen Kosten zu umschiffen, bevorzugen viele Reedereien nun auch Panama für die Route von Asien an die Ostküste der USA. Nicht zuletzt macht auch der niedrige Ölpreis den längeren Weg um das Kap der Guten Hoffnung attraktiver.

    Ägypten hätte mehr Einnahmen bitter nötig. Eine tiefe Wirtschaftskrise erschüttert das Land. Nach Anschlägen und dem Bombenattentat auf einen Ferienflieger Ende Oktober ist zudem ein großer Teil des wichtigen Tourismussektors weggebrochen. Das Land braucht dringend Devisen für Zahlungen am Weltmarkt.

     

    Foto: Igor-SPb/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    Expertin: Die Begeisterung zählt!

    Experte: Ausbildungsmarkt ist im Umbruch!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.