2002 wurde in Deutschland die Gemeinschaftswährung Euro eingeführt. Doch nicht jeder hat sein Vermögen komplett umgetauscht. 14 Jahre später sind noch immer Scheine und Münzen im Wert von 12,76 Milliarden D-Mark im Umlauf, so die Deutsche Bundesbank.
Ein Großteil des alten Geldes wird aus nostalgischen Gründen aufbewahrt oder sei bei Sammlern zu finden, vermutet die Bundesbank. Andere dürften verloren gegangen oder zerstört worden sein. Pro Jahr werden im Schnitt Münzen und Scheine im Wert von 100 Millionen Mark umgetauscht.
Die Deutsche Bundesbank tauscht weiterhin D-Mark jederzeit, gebührenfrei und ohne Limit beim Betrag um. In anderen Ländern wie z.B. Italien oder Frankreich ist das nicht mehr möglich. In Spanien können Peseten noch bis 2020 zurückgebracht werden.
Foto: jochenschneider/ Depositphotos