Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Nach Brexit-Entscheidung: Dax weiter im Minus – erste Folgen für London

    Nach Brexit-Entscheidung: Dax weiter im Minus – erste Folgen für London

    0
    Von Redaktion am 27. Juni 2016 Aktuelles

    Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag erneut negativ in den Handel gestartet. Der Dax verlor knapp 0,5 Prozent bei leicht über 9.500 Zählern. Am Freitag war er nach dem EU-Referendum in Großbritannien mit einem Minus von 6,8 Prozent bei 9.557 Punkten ins Wochenende gegangen. Das Pfund ist weiterhin unter Druck und tendiert auf einem 31-Jahre-Tief.

    EU-Vertreter wollen einen schnellen Austritt der Briten aus der Europäischen Union. Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsidenten Hollande seien sich einig, hieß es. Am Wochenende trafen sich auch die Außenminister der EU-Gründungsstaaten. Auch sie machen London Druck.

    Anscheinend will die Politik größere Schockwellen verhindern, indem sie schnell politisch und wirtschaftlich eine Richtung vorgibt. Finanzexperten erwarten, dass Großbritannien durch Abkommen weiterhin Zugang zum EU-Binnenmarkt haben wird. Allerdings werden diese wohl deutlich weniger attraktiv sein wie bisher.

    Laut EU-Insidern wird bereits der Abzug der Bankenbehörde EBA aus London vorbereitet. Die EBA, deren 159 Mitarbeiter die Bankenregeln für die EU festlegen und überwachen, werde schon bald an einen neuen Standort in der Europäischen Union ziehen. Damit sind die ersten Folgen für den Finanzstandort London sichtbar.

    Verwandte Beiträge

    Russland und China: enger Handel beschlossen

    Invest Messe: Anlage-Tipps aus erster Hand

    Weltfrauentag: Mit kleinen Schritten zur Gleichstellung in der Arbeitswelt

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    28. März 2023

    Russland und China: enger Handel beschlossen

    27. März 2023

    Experten-Panel: Profi-Tipps für Vermögensaufbau

    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.