Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»ZEW-Barometer: Brexit-Angst trübt die Erwartungen

    ZEW-Barometer: Brexit-Angst trübt die Erwartungen

    0
    Von Redaktion am 24. Mai 2016 Wirtschaft

    Der Konjunkturindex des  Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ist überraschend deutlich von 11,2 auf 6,4 Punkte gefallen. Analysten hatten zuvor sogar mit einem leichten Anstieg gerechnet. Risiken wegen eines möglichen Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union dämpften die Erwartungen.

    Ein möglicher Brexit belastet die Stimmung. Insgesamt ist die deutsche Wirtschaft aber weiter auf einem moderaten Wachstumspfad. Die Bewertung der aktuellen Lage verbesserte sich von 47,7 auf 53,1 Punkte. Mit einer ungebremsten Fortsetzung der guten Dynamik zum Beginn des Jahres sei aber nicht zu rechnen.

    „Das hohe Wachstum der deutschen Volkswirtschaft im ersten Quartal 2016 dürfte die Finanzmarktexperten überrascht haben. Dass sich die Wirtschaftslage in gleicher Geschwindigkeit weiter verbessern wird, ist aus Sicht der Experten jedoch nicht zu erwarten“, so ZEW-Präsident Achim Wambach.

     

     

     

     

    Foto: lucianmilasan/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    Russische Firmen profitieren von Sanktionen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    1. Februar 2023

    Experte: Apps – Millionenchance nutzen!

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.