Immer mehr Unternehmen springen auf den Zug mit alternativen Bezahlsystemen auf. Auch der kalifornische Wearable-Hersteller Fitbit will dabei sein und wird das darauf spezialisierte Start-up Coin übernehmen. Eine Bezahlfunktion soll dann in die Fitness-Armbänder integriert werden, allerdings noch nicht für die aktuelle Produktpalette dieses Jahr.
Das Unternehmen ist der weltweite Marktführer im Geschäft mit den Fitness-Bändern, wovon sie nach Berechnungen von IDC im ersten Quartal 4,8 Millionen Geräte verkauft haben. Das entspricht einem Marktanteil von gut 25 Prozent. Auf Platz zwei liegt der chinesische Anbieter Xiaomi. Die Apple Watch wurde etwa 1,5 Millionen Mal verkauft und hätte damit einen Marktanteil von 7,5 Prozent.
Foto: geoffgoldswain/ Depositphotos