Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Haushaltsgeräte: Stromverbrauch bis zu 30% höher als angegeben

    Haushaltsgeräte: Stromverbrauch bis zu 30% höher als angegeben

    0
    Von Redaktion am 22. März 2016 Wissen

    VW hat mit der Abgas-Affäre zu kämpfen und Hersteller von Haushaltsgeräten scheinen jetzt auch ihre eigene Art von „Dieselgate“ zu haben. Nach einer Studie europäischer Verbraucherverbände ist der Energieverbrauch bei fast jedem fünften Gerät höher als angegeben.

    Getestet wurden 20 Gerätegruppen wie Kühlschränke, Lampen und Fernseher, wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichten. 18 von 100 Geräten hätten die EU-Effizienzvorgaben nicht eingehalten, sagte die Energieexpertin Johanna Kardel vom Verbraucherzentrale Bundesverband.

    Die Studie zeigt: Einige der Geräte hätten bis zu 30 Prozent mehr Strom benötigt als angegeben. Erhebliche Mängel wurden vor allem bei vernetzten Produkten mit WLAN-Funktion und beim Standby-Verbrauch festgestellt. Durch die falsche Kennzeichnung gehen den Haushalten nach Angaben der Verbraucherschützer europaweit jedes Jahr mehr als zehn Milliarden Euro an möglichen Einsparungen verloren.

     

     

     

     

     

    Foto: Media-Saturn-Holding GmbH, flickr

    Verwandte Beiträge

    Deutschland steigt ab!

    Experte erklärt die Interim-Management-Branche

    Experte: Edelmetalle richtig einlagern und aufbewahren

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    22. September 2023

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    22. September 2023

    Prüfung rechtlicher Schritte gegen Heizungsgesetz

    20. September 2023

    Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.