Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Apple-Präsentation überrascht: Watch und iPhone SE billiger

    Apple-Präsentation überrascht: Watch und iPhone SE billiger

    0
    Von Redaktion am 21. März 2016 Nachrichten

    Die Präsentation der Apple-Neuheiten in Cupertino war genau vorhergesagt worden: Ein neues iPhone SE, ein neues iPad Pro, Accessoires für die Watch und Software-Updates. Doch eines war so nicht auf dem Zettel. Apple scheint seine Exklusivität aufzugeben und geht mit den Preisen runter.  Ab 24. März 2016 können die neuen Geräte bestellt werden, eine Woche später werden sie ausgeliefert.

    Als Überraschung gab es eine Preissenkung bei der Sport-Version der Apple Watch. Die Smartwatch wird in Europa nun statt 399 nur noch 349 Euro kosten. Damit nähert sich der Konzern dem Preisniveau anderer Hersteller wie Samsung.

    Das iPhone SE sieht äußerlich aus wie das iPhone 5 – enthält aber diverse Technologien der aktuellen größeren Modelle der 6er-Serie. Den Preis setzte Apple für seine Verhältnisse niedrig an: ab 489 Euro in Europa. Der Konzern hielt sich lange konsequent aus dem Marktsegment der günstigen Smartphones heraus, obwohl Analysten schon vor Jahren dazu gedrängt hatten. Dadurch ist der Marktanteil niedriger als er sein könnte – aber die Strategie sichert Apple die hohen Milliardengewinne.

    Eine neue Version des iPad-Tablets im Standard-Format mit der Technik des größeren iPad Pro wurde ebenfalls vorgestellt. Dazu gehört die Unterstützung des neuen Apple-Stifts sowie ein Display, das die Farbtemperatur an das Umgebungslicht anpasst. Die günstigte Version dieses kleineren iPad Pro wird deutlich teurer als beim aktuellen iPad Air 2: ab 689 Euro in Europa.

    Zudem ist ab sofort die Softwareaktualisierung iOS 9.3 zum Download bereit. Apple-Chef Tim Cook stellte auch eine Reihe von neuen Apps gerade für den Gesundheitsbereich vor.

    Wirtschaft TV-Chefredakteur Manuel Koch meint: „Interessant war, dass alle Vorhersagen stimmten. Apple hat diese natürlich bewusst zuvor an einige ausgewählte Journalisten gegeben. Überraschend waren für mich dann doch die Preissenkungen. Das bedeutet, dass sich die Apple Watch anscheinend nicht so gut verkauft. Auch bei den iPhone-Verkäufen will man die Konkurrenz mit günstigen Geräten nicht davonlaufen lassen. Die Billig-iPhones sollen den chinesischen Markt erobern. Unter dem Strich ist eines für mich klar: Apple hat ein Stück weit seine Exklusivität aufgegeben, um die Rekorde der Vergangenheit auch in der Zukunft übertreffen zu können.“

     

     

     

    Foto: Apple

    Verwandte Beiträge

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1