Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Interner Kandidat: Martin Zielke wird neuer Commerzbank-Chef

    Interner Kandidat: Martin Zielke wird neuer Commerzbank-Chef

    0
    Von Redaktion am 7. März 2016 Nachrichten

    Der Findungsprozess hat gedauert. Diverse interne und externe Kandidaten wurden unter die Lupe genommen. Eine Frau, nach der lange gesucht wurde, ist es nicht geworden. Kontinuität steht im Fokus.

    Der bisherige Privatkundenvorstand Martin Zielke übernimmt die Spitze des Geldinstituts. Ab 1. Mai wird dieser den ausscheidenden Konzernchef Martin Blessing beerben. Ein Zeichen dafür, dass die zweitgrößte deutsche Bank an ihrem aktuellen Kurs festhalten will.

    Der 53-Jährige ist seit 2010 im Vorstand der Bank. Der Diplom-Kaufmann hatte das schwache Filialgeschäft wieder auf Wachstumskurs gebracht. Als interner Kandidat war auch Vorstandsmitglied Markus Beumer im Gespräch.

    Und noch eine Überraschung: „Im gegenseitigen Einvernehmen wurde ferner vereinbart, dass Martin Blessings Amtszeit am 30. April 2016 ende“, teilte die Commerzbank mit. Eigentlich wäre der Vertrag des derzeitigen Vorstandschefs aber noch bis Oktober 2016 gelaufen. Im Herbst 2015 hatte Blessing dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird.

    Wirtschaft TV-Chefredakteur Manuel Koch meint: „Die interne Lösung spricht zum einen dafür, dass man den erfolgreichen Kurs weiterführen will. Gerade erst hatte die Commerzbank seit langer Zeit einen Milliarden-Gewinn verbuchen können. Auf der anderen Seite könnte es aber auch ein Zeichen dafür sein, dass externen Kandidaten die Konditionen der teilverstaatlichten Commerzbank nicht gut genug waren. Denn die Boni fallen schon lange nicht mehr so üppig aus wie vor der Finanzkrise.“

     

     

     

    Foto: Commerzbank

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1