Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Zahl des Tages: 38,8 Billionen Euro

    Zahl des Tages: 38,8 Billionen Euro

    0
    Von Redaktion am 1. März 2016 Wissen

    Die Ratingagentur Standard & Poor’s sieht die weltweiten Staatsschulden auf 38,8 Billionen Euro 2016 klettern. Im Vergleich zum Vorjahr wäre das ein Anstieg um zwei Prozent. Haupttreiber sind die Länder USA, China, Brasilien und Indien. Alleine die USA werden ihre Schulden um etwa acht Prozent oder 163 Milliarden Dollar erhöhen, China um 18 Prozent oder 51 Milliarden Dollar.

    Für Europa, Japan, Kanada, Großbritannien oder Mexiko sieht die Studie eine geringere Kreditaufnahme. In der Eurozone sollen demnach sechs Prozent weniger Schulden gemacht werden.

    Verwandte Beiträge

    Deutschland steigt ab!

    Experte erklärt die Interim-Management-Branche

    Experte: Edelmetalle richtig einlagern und aufbewahren

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    26. September 2023

    »Amazon Air« verlässt Flughafen Leipzig

    26. September 2023

    London stellt zahlungsunfähige Stadt unter Aufsicht

    26. September 2023

    Faeser plant Verbot chinesischer 5G-Komponenten

    25. September 2023

    15 Jahre nach der Lehman-Pleite

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    26. September 2023

    »Amazon Air« verlässt Flughafen Leipzig

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.