Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Streit um iPhone-Entsperrung: Apple vor dem US-Kongress

    Streit um iPhone-Entsperrung: Apple vor dem US-Kongress

    0
    Von Redaktion am 1. März 2016 Nachrichten

    Es geht bei dem Streit zwischen dem Apple-Konzern und der US-Regierung nicht einfach nur um ein iPhone. Es geht um Datenschutz und Vertrauen der Kunden – für Apple und viele andere große Konzerne wie Facebook oder Google ist das ein besonders wichtiges Gut für ihre Glaubwürdigkeit.

    Heute wird sich der US-Kongress bei einer parlamentarischen Anhörung mit dem Thema befassen. Apple signalisierte schon Kompromissbereitschaft, sollten sich die Volksvertreter für eine Entsperrung der iPhone-Daten aussprechen.

    Apple hatte vor wenigen Tagen offiziell Einspruch gegen eine Anordnung eingelegt, das iPhone vom Attentäter von San Bernardino entsperren zu müssen. Im Dezember 2015 hatte dieser zusammen mit einer Ehefrau 14 Menschen erschossen, bevor sie selbst von der Polizei getötet wurden. Es war einer der schwersten islamistischen Terrorakte seit dem 11. September 2001.

    Der kalifornische Technologie-Riese argumentiert, dass ein Zwang zur Entschlüsselung beispiellos sei und im ersten Zusatzartikel der US-Verfassung garantierte Rechte verletzt.

     

    Verwandte Beiträge

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    8. Juli 2025

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    8. Juli 2025

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    7. Juli 2025

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1