Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»Mehr Gefühle für mehr Beteiligung: Facebook führt Emoticons ein

    Mehr Gefühle für mehr Beteiligung: Facebook führt Emoticons ein

    0
    Von Redaktion am 25. Februar 2016 Wissen

    Facebook-Nutzer waren zuletzt wohl etwas zu faul für den Geschmack des sozialen Netzwerks Facebook. Mit den neuen Emoticons sollen sie wieder aktiver Beiträge kommentieren. Dafür wird der „Daumen hoch“-Like-Button ab sofort erweitert. User können jetzt auch Gefühle wie Liebe, Erstaunen, Trauer oder Wut ausdrücken.

    Bereits im September hatte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg die neuen „Reactions“ angekündigt. Danach folgten Tests mit Nutzern in Spanien und Irland. Ein ermutigender Yay-Smiley hat es nicht durch die Testphase geschafft.

    Wer die neuen Emoticons nutzen will, sollte möglichst die aktuelle Version der App runterladen. Dann kann jeder bald seinen Gefühlen freien Lauf lassen. Bisher waren aber Versuche auf Nachrichtenseiten zwiespältig verlaufen. Wurden die Emotionen auch gegen andere Nutzer missbraucht.

    Am Donnerstag und Freitag wird Mark Zuckerberg in Berlin zu Gast sein. Am Donnerstag wird ihm ein Preis vom Axel-Springer-Verlag verliehen. Am Freitag hält der 31-Jährige ein Townhall-Meeting mit Facebook-Nutzern ab.

     

    Quelle: Mark Zuckerberg, Facebook

    Verwandte Beiträge

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1