Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Auto-Industrie: Mehr Rückrufe wegen Sicherheitsmängeln

    Auto-Industrie: Mehr Rückrufe wegen Sicherheitsmängeln

    0
    Von Redaktion am 24. Februar 2016 Nachrichten

    Kleinere Rückrufaktionen sind bei den Autokonzernen schon im Jahresbudget mit reingerechnet. Negativ-Beispiel ist zurzeit Takata. Millionen Airbags müssen nachgebessert oder ausgetauscht werden.

    In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 1,67 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten gerufen. Ein Jahr zuvor waren es 200.000 weniger, teilte das Bundesverkehrsministerium auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion mit.

    Laut Kraftfahrt-Bundesamt gab es den größten Rückruf bei BMW mit 396.000 Pkws wegen eines
    Fehlers im Beifahrer-Airbag. Es folgte Opel mit 138.000 Personenwagen wegen eines Softwarefehlers in einer Berganfahrhilfe.

    Politker mahnen, dass schnellere Produktionsprozesse nicht zu Schlampereien führen dürften. Doch der Druck in der Branache ist hoch. Der VW-Abgas-Skandal ist das beste Beispiel dafür. Auch dort werden demnächst Millionen Autos in die Werkstätten müssen.

     

     

    Foto: BMW

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1