Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»Bargeld: Kommt die Abschaffung von 100-Dollar-Scheinen?

    Bargeld: Kommt die Abschaffung von 100-Dollar-Scheinen?

    0
    Von Redaktion am 24. Februar 2016 Wissen

    In Deutschland und Europa wird intensiv über die Abschaffung von großen Bargeldnoten wie der 500-Euro-Note diskutiert. Gerade die Deutschen lieben ihre Scheine und Münzen, wohingegen die Amerikaner gerne die Kreditkarte selbst für einen Kaffee durchziehen.

    Nun entfacht auch die ehrwürdige „New York Times“eine ähnliche Diskussion: Sie fordert 100-Dollar-Scheine abzuschaffen. Die Zeitung begründet diesen Schritt damit, dass vor allem Drogenkartelle, korrupte Politiker, Terroristen und Steuerhinterzieher diese Scheine gerne nutzten. Deshalb sei es hilfreich im Kampf gegen das Verbrechen, Bargeld mit hohen Beträgen aus dem Verkehr zu ziehen.

    „Es gibt keine Notwendigkeit für große Bargeldscheine“, lautet das Fazit der renommierten US-Tageszeitung. In den USA schon einmal 1969 über die Banknoten diskutiert. Damals wurden dann die Scheine über 500, 1.000, 5.000 und 10.000 Dollar abgeschafft.

    Wirtschaft TV-Chefredakteur Manuel Koch kommentiert: „Ich halte die Abschalffung von Bargeld generell für den absolut richtigen Schritt. Heutzutage können wir mit unserer Kreditkarte oder dem Smartphone zahlen. Ich möchte in absehbarer Zukunft kein Bargeld mehr im Alltag benutzen müssen.“

     

     

     

     

     

    Foto: 401kcalculator.org

    Verwandte Beiträge

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1