Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Trotz schleppender Wirtschaft: Kursfeuerwerk in Japan

    Trotz schleppender Wirtschaft: Kursfeuerwerk in Japan

    0
    Von Redaktion am 15. Februar 2016 Wirtschaft

    Schwacher Konsum und vorsichtige Verbraucher haben die Wirtschaft in Japan im Schlussquartal 2015 schrumpfen lassen. Das teilte die japanische Regierung am Montag mit. Der private Konsum trägt in der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt 60 Prozent zur wirtschaftlichen Leistung des Landes bei.

    An der japanischen Börse gab es trotzdem ein Kursfeuerwerk: Das wichtigste Börsenbarometer Nikkei ging über sieben Prozent ins Plus und schloss bei 16.022 Punkten. Anleger waren über eine Abschwächung des Yen erleichtert. Dadurch werden Japans Exporte billiger. Auch die zwischenzeitlich gestiegenen Ölpreise machten am Markt Mut.

    Schlechte Konjunktursignale auch aus China. Dort ist der chinesische Außenhandel im Januar wieder deutlich eingebrochen. Sowohl die Exporte (-11,2%) als auch die Importe (-18,8%) gingen zum Jahresauftakt deutlich zurück. Analysten hatten nur mit einem geringeren Rückgang gerechnet. Der Handelsbilanzüberschuss stieg um 5,4 Prozent auf über 63 Milliarden Dollar.

    Wirtschaft TV-Chefredakteur Manuel Koch meint: „Wir sehen weiter eine schwächende Wirtschaft in Asien. Wir müssen uns also der Realität stellen, dass zweistelliges Wachstum in China so schnell nicht mehr kommen wird. Die Märkte werden weiter nervös auf Konjunkturdaten aus China schauen.“

     

    Foto: RageZ, flickr

    Verwandte Beiträge

    Kai Wegner: »Da dreht man sich mit Abscheu weg«

    UBS: Ermotti verkündet Rekordgewinn – Experte ist skeptisch

    China will schwächelnden Aktienmarkt stützen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    22. September 2023

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    22. September 2023

    Prüfung rechtlicher Schritte gegen Heizungsgesetz

    20. September 2023

    Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.