Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»TUI: Türkei-Buchungen brechen ein

    TUI: Türkei-Buchungen brechen ein

    0
    Von Redaktion am 9. Februar 2016 Nachrichten

    TUI ist mit einem guten ersten Quartal in das neue Geschäftsjahr 2015/16 gestartet. Der im ersten Quartal des Geschäftsjahres stets branchentypische Verlust fiel niedriger aus als im zurückliegenden Geschäftsjahr. Das bereinigte EBITA fiel von Oktober bis Dezember um 7,2 Prozent auf ein Minus von 97,3 Millionen Euro (Vorjahr -104,8 Millionen Euro).

    Der Umsatz der TUI Group wuchs im selben Zeitraum um 5,4 Prozent auf 3,72 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,53 Milliarden Euro). Fritz Joussen, Vorstandsvorsitzender der TUI Group: „Trotz der geopolitischen  Herausforderungen in einigen Zielgebieten ist ein guter Start in das neue Geschäftsjahr gelungen.“

    Die TUI stellt einen Rückgang der Nachfrage für die Türkei fest. Derzeit liegen die Buchungen für den Sommer 2016 für diese Destination um rund 40 Prozent unter dem Vorjahr.

    Die Region Nord (UK & Irland, Nordische Länder, Kanada, Russland) profitierte von starken Buchungseingängen zum Ende der Sommersaison im Quellmarkt UK & Irland und verbesserten Margen in den Nordischen Ländern. Beide Quellmärkte lagen mit ihren Ergebnissen über dem Vorjahr. Die Region Zentral (Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen) verbuchte dagegen einen Ergebnisrückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal, bedingt durch die Entwicklung im Quellmarkt Deutschland. Dort belasten weiterhin ein schwieriges Wettbewerbsumfeld sowie die rückläufige Nachfrage nach den Destinationen Tunesien und Ägypten. In der Region West (Belgien, Niederlande, Frankreich) wurde das operative Ergebnis beeinträchtigt durch die  zusätzlichen Marketingkosten für die Einführung der Marke TUI in den Niederlanden. Der Kreuzfahrt-Bereich der TUI Group hat im 1. Geschäftsquartal ein positives operatives Ergebnis erwirtschaftet.

     

     

    Quelle, Foto: TUI Group

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1