Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»Vermögen in Deutschland: Verteilung ungleicher denn je

    Vermögen in Deutschland: Verteilung ungleicher denn je

    0
    Von Redaktion am 25. Januar 2016 Wissen

    Laut einer Studie der Hilfsorganisation Oxfam würden weltweit 62 wohlhabende Menschen den gleichen Anteil wie die ärmsten 50 Prozent an Besitz haben. Dies sei ein Resultat von u. a. mangelnder Besteuerung von Vermögen und Kapitalerträgen sowie Nutzen von Steueroasen.

    Auch in Deutschland scheint die Kluft zwischen arm und reich immer rascher größer zu werden. Das besagen zumindest die aktuellen Zahlen des Bundessozialministeriums. Waren es 1998 noch rund 45 Prozent des Nettovermögens, so stieg die Zahl des Nettovermögens in 2013 auf knapp 52 Prozent, die von einem Zehntel aller Haushalte besessen wurden.

    Das ungleiche Verhältnis sei in der Bundesrepublik klar zu erkennen, meint Sabine Zimmer von der Linksfraktion. Deswegen mache man sich für eine Millionärssteuer stark. Dabei sei beim Vermögen die erste Million nicht betroffen. Erst wenn die Ein-Million-Grenze überschritten wird, soll der Überschuss mit fünf Prozent besteuert werden.

     

     

    Foto: Images Money, Flickr

    Verwandte Beiträge

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1