Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Neue Iran-Geschäfte: Milliarden für deutsche Wirtschaft locken

    Neue Iran-Geschäfte: Milliarden für deutsche Wirtschaft locken

    0
    Von Redaktion am 18. Januar 2016 Nachrichten

    Ein ganzes Jahrzehnt war der Iran vom Rest der Welt abgetrennt – vor allem vom Handel. Nun werden die Sanktionen wohl fallen. Die internationale Atomenergiebehörde IAEA hatte in Wien grünes Licht für die Aussetzung der Strafmaßnahmen gegen Teheran wegen des Nuklearprogramms gegeben. Bundeswirtschaftsminister Gabriel sagte, dass er jetzt „die Möglichkeit, ein neues Kapitel in den deutsch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen aufzuschlagen“ sehe.

    Deutsche Unternehmen wittern jetzt Milliarden-Geschäfte. So wollen die Autobauer wie Audi, BMW, Daimler und Volkswagen ihre Optionen prüfen. Entscheidungen seien aber noch nicht getroffen worden. Volkswagen hatte bis 2009 den Golf im Iran produziert. Audi sieht sogar Potenzial für Premiummarken. BMW macht einen Einstieg von den politischen Entwicklungen abhängig. Daimler tätige bereits erste Geschäfte, so eine Umfrage der DPA.

    Der deutschen Wirtschaft ist insbesondere ein sicheres Finanzwesen wichtig – ohne das Risiko, für am Ende doch nicht erlaubte Geschäfte belangt zu werden, etwa von US-Behörden. Der Maschinenbau-Verband VDMA appellierte an die Geldhäuser: „Die Banken müssen sich jetzt bewegen.“ Im Mai will Gabriel mit dem iranischen Wirtschafts- und Finanzminister Ali Tayebnia eine gemeinsame Tagung in Teheran leiten.

     

     

    Foto: Frode Ramone, Flickr

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1