Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Massiver Kurseinbruch: China stoppt Börsenhandel

    Massiver Kurseinbruch: China stoppt Börsenhandel

    0
    Von Redaktion am 4. Januar 2016 Nachrichten

    Die Börse in China ist auf Talfahrt. Der Aktienhandel startete mit enormen Kursschwankungen in die neue Handelswoche. Daraufhin griff ein neuer Sicherheitsmechanismus und beendete den Handel für den kompletten Tag.

    Was war passiert? Am Morgen gab es schlechte Nachrichten von der chinesischen Industrie. Im Dezember hatte die zweitgrößte Volkswirtschaft weiter an Schwung verloren. Der Einkaufsmanagerindex war von 48,6 auf 48,2 Punkte gefallen. Der Wert liegt den zehnten Monat in Folge unter der Grenze von 50 Punkten, was auf einen Rückgang der industriellen Fertigung hindeutet. Analysten hatten eigentlich eine Beruhigung der Lage erwartet.

    Nachdem der Shanghai Composite rund fünf Prozent verlor, wurde der Handel am Montag zuerst für 15 Minuten unterbrochen. Die Kurse gaben danach um sieben Prozent nach, weshalb die Börsen daraufhin für den Tag ganz geschlossen wurden. Gegriffen hat ein neuer Sicherheitsmechanismus, der erst am Montag eingeführt worden war. Er reagiert bei zu großen Schwankungen. Die chinesischen Börsen waren im Jahr 2015 immer wieder auf Berg- und Talfahrt gegangen. Die Regierung stützt die Märkte.

    Auf die schlechten Nachrichten reagierte auch der deutsche Leitindex Dax. Er ging mit deutlichen Verlusten in die neue Handelswoche.

     

     

    Foto: Bernhard Wintersperger, flickr

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1