Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Briefporto-Erhöhung: Post will Kulanz zeigen

    Briefporto-Erhöhung: Post will Kulanz zeigen

    0
    Von Redaktion am 23. Dezember 2015 Nachrichten

    Es ist die vierte Erhöhung des Briefportos in Folge: Wer ab dem 1. Januar einen Standardbrief verschickt, muss 70 statt wie bisher 62 Cent auf den Umschlag kleben. Auch größere Briefe und Einschreiben werden teurer. Allerdings bleiben diese Preise bis Ende 2018 stabil, so die Bundesnetzagentur. Sie hatte den deutlichen Preisschritt im Dezember genehmigt und der Deutschen Post zugleich untersagt, das Porto in den nächsten Jahren anzuheben.

    In den ersten Januar-Tagen will die Post allerdings kulant sein. So würden Briefträger nicht unbedingt auf ein Nachgeld pochen, wenn Briefe zu niedrig frankiert seien. Zu lange sollte man sich darauf aber auch nicht verlassen.

     

    Verwandte Beiträge

    Global Wealth Report: Vermögen steigt weltweit an

    Bundeswehr prüft Nutzung von US-Cloud

    Atomkraft-Bedarf wegen KI-Nutzung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    20. Juni 2025

    Merz rechnet nur mit kleinem USA-Deal

    20. Juni 2025

    Bundesbank sieht erste Erholungstendenzen für 2025

    20. Juni 2025

    Studie: Abschaffung von Feiertagen nicht automatisch produktiver

    19. Juni 2025

    Experte: Immobilienmarkt unter Druck

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.