Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Trotz Sparprogramms: Lufthansa-Vorstand zahlt sich mehr Geld

    Trotz Sparprogramms: Lufthansa-Vorstand zahlt sich mehr Geld

    0
    Von Redaktion am 20. Dezember 2015 Nachrichten

    Die Lufthansa muss eigentlich kräftig sparen, gehen doch die Passagierzahlen und auch der Gewinn pro Fluggast zurück. Die größte deutsche Airline stellt sich im Konkurrenzkampf mit den Billig-Anbieter neu auf. Ein Sparprogramm soll Milliarden bringen.

    So gar nicht mag dazu passen, dass sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr und seine Vorstandskollegen noch kurz vor Weihnachten eine Gehaltserhöhung gönnen. Spohr bekommt einen Zuschlag von rund 300.000 Euro. Das sind satte 15 Prozent mehr. Damit verdient er jetzt gut zwei Millionen Euro. Die vier anderen Vorstandsmitglieder erhalten jeweils rund 100.000 Euro mehr. Allerdings sind die Gehälter im Vergleich zu anderen Dax-Konzernen relativ gering.

    Trotzdem: Zuvor hatten auch die Gewerkschaften Bedenken gegen die Gehaltserhöhung, weil Sport ein hartes Sparprogramm bei der Lufthansa fliegt. Im Streit um die Renten des fliegenden Personals hat es bereits 14 Streiks gegeben. Auch die Piloten haben immer wieder die Arbeit niedergelegt.

    Wirtschaft TV-Chefredakteur Manuel Koch meint: „Für mich ist es das absolut falsche Zeichen, der Lufthansa auf der einen Seite ein Sparprogramm aufzuerlegen und sich als Vorstand auf der anderen Seite die Gehälter um kräftige 15 Prozent zu erhöhen. Wer glaubwürdig sein will, muss bei sich selbst anfangen.“

     

     

     

    Foto: Marshall Autry, Flickr

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1