Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»FIFA unter Reformdruck: Sponsoren erwägen Rückzug 

    FIFA unter Reformdruck: Sponsoren erwägen Rückzug 

    0
    Von Redaktion am 16. Dezember 2015 Nachrichten
    Adidas-Chef Herbert Hainer hat ein Ende des Sponsorings beim Fußball-Weltverband nicht ausgeschlossen, sollte sich die skandalumwitterte FIFA nicht ändern.
    Die großen Sponsoren der FIFA setzten den Fußballverband unter Druck. „Wenn die FIFA es schafft, sich zu reformieren, und da sind sie meines Erachtens auf einem guten Weg, werden wir weiter machen“, sagte Hainer dem „Handelsblatt“. Andernfalls „werden wir darüber nachdenken, was die Alternativen sind“.
    Einen Bruch würde es aber eh nicht von heute auf morgen geben. Der Vertrag zwischen adidas und der FIFA endet erst 2030.
    Gemeinsam mit McDonald’s, Coca-Cola, Visa und Anheuser-Busch hatte der Konzern Anfang Dezember einen „Kulturwandel“ gefordert und eine „unabhängige Aufsicht“ zur Umsetzung von Reformen verlangt.
    Auch mit der Affäre des Deutschen Fußball-Bundes um die Vergabe der WM 2006 und die dubiose Zahlung des ehemaligen Adidas-Chefs Robert Louis-Dreyfus hat der Sportartikel-Hersteller laut Hainer nichts zu tun: „Wir haben uns nichts vorzuwerfen, wir haben auch alle Verträge mit dem DFB geprüft und prüfen lassen.“
    Foto: Thomas Couto, flickr

    Verwandte Beiträge

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Juli 2025

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    8. Juli 2025

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    8. Juli 2025

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1