Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Internet für Afrika: Facebook schießt Satellit ins All 

    Internet für Afrika: Facebook schießt Satellit ins All 

    0
    Von Redaktion am 8. Oktober 2015 Nachrichten

    Das soziale Netzwerk Facebook wird voraussichtlich noch in diesem Jahr einen Satelliten in Kooperation mit Eutelsat ins All schicken. Ab 2016 sollen dadurch unterentwickelte Teile Afrikas mit einem Internetzugang versorgt werden. Viele kenianische Studenten haben heute schon Zugang zum Internet. Genauso wie bereits 20 Millionen Menschen in Nigeria und Kenia. Aber weite Teile der afrikanischen Bevölkerung sind von jeglicher Verbindung abgeschottet. Diese Regionen sollen nun online gebracht werden. Bei Studenten kommt das gut an: „Ich denke, das ist eine gute Sache. Denn dann kann man länger im Internet surfen, weui es günstiger ist – kostenlos sogar“, sagt Essie Mutua.

    Der Satellit AMOS-6 wird ab kommendem Jahr Zugang zur Webseite Internet.org ermöglichen. Eine Seite, die für ihren begrenzten Zugang schon häufig kritisiert wurde. Denn neben Facebook selbst, sind nur etwa 60 Dienste im Bereich Arbeitssuche, Landwirtschaft, Gesundheitswesen und Bildung erreichbar. Der Internet-Experte Stephen Musyoka sieht darin trotzdem Vorteile für die Entwicklung Afrikas: „Kostenloses und besseres Internet wird das Leben verändern. Es wird allen Bereichen helfen: Bildung, Gesundheit, der Regierung und den Geschäften der Firmen. Es wird frei und erschwinglich zugänglich sein.“

    Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung hat noch keinen Zugang zum World Wide Web. Der neue Satellit könnte viele neue Chancen bieten – besonders für die ärmsten Länder.

     

     

    Foto: Spencer E Holtaway, flickr

    Verwandte Beiträge

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1