Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Arbeitsmarkt vor Flüchtlings-Herausforderung

    Arbeitsmarkt vor Flüchtlings-Herausforderung

    0
    Von Redaktion am 1. Oktober 2015 Nachrichten
    Der Herbstaufschwung hat die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 24 Jahren sinken lassen. Bundesweit waren 2,7 Millionen Menschen im September ohne Job – 100 000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr. Der Boom neigt sich allerdings dem Ende zu.
    Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen. Allein im September sind rund 170.000 Flüchtlinge in Bayern angekommen. Ziel ist es, sie so schnell wie möglich zu integrieren und Fachkräfte zu gewinnen. Doch das wird dauern, so Raimund  Becker von der Bundesagentur für Arbeit: „Im ersten Jahr, wo die Flüchtlinge da sind, da ist es so, dass etwa acht Prozent der Flüchtlinge quasi Beschäftigung finden. Nach fünf Jahren sind das etwas fünfzig Prozent, nach zehn Jahren sechzig, und nach 15 Jahren erreichen sie die Beschäftigungsquoten aller Ausländer insgesamt.“
    Mit einem Zeitverzug kommen also hunderttausende Flüchtlinge auf den deutschen Arbeitsmarkt. Sie und ihre Kenntnisse schnell zu erfassen, ist derzeit das wichtigste. Arbeitskräfte zweiter Klasse sollen sie nicht werden, betont auch Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD): „Es ist übrigens auch nötig, dass Regeln wie der Mindestlohn für alle gelten, denn wir brauchen Fachkräfte und keine Billiglöhner.“
    Das Arbeitsministerium wird die Flüchtlinge mit über einer Milliarde Euro fördern – davon werden alleine 180 Millionen Euro für Sprachkurse ausgegeben. Denn die deutsche Sprache wird der Schlüssel für einen Erfolg am Arbeitsmarkt sein.
    Foto: Daniel Bagel

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1