Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Wer wird neuer VW-Chef?

    Wer wird neuer VW-Chef?

    0
    Von Redaktion am 24. September 2015 Nachrichten
    Nach dem Rücktritt des VW-Chefs Martin Winterkorn, beginnt jetzt das Machtspiel um den Chefsessel im Unternehmen. Bereits diesen Freitag soll wahrscheinlich ein neuer Nachfolger ernannt werden. Zur Auswahl stehen Porsche-Boss Matthias Müller, VW-Markenchef Herbert Diess und Audi-Chef Rupert Stadler. Wir stellen die Kandidaten kurz vor:
    Matthias Müller (62) ist bald seit vier Jahrzehnten im Unternehmen: Er hat bei Audi in Ingolstadt gelernt und ist nach dem Informatikstudium wieder dort zurückgekehrt. Nach der Unterordnung von Porsche als VW-Marke, übernahm er 2010 die Führung der Sportwagenschmiede und sorgte für einen Rekordabsatz.
    Der promovierte Maschinenbau-Ingenieur Herbert Diess wechselte am 1. Juli von BMW zu Volkswagen und hat von Winterkorn die schwächelnde Hauptmarke VW übernommen. Der 56-jährige Münchner könnte als VW-Chef ein konsequenter Neuanfang sein. Nachteil: Diess ist mit den Mechanismen und Netzwerken im Unternehmen noch nicht allzu vertraut. Er gilt bei Arbeitnehmern als Kostendrücker, der Sparprogramme knallhart durchsetzt.
    Dann wäre da noch der 52-jährige Audi-Chef Rupert Stadler: Der Aufstieg im Konzern  begann für ihn 1997 als Büroleiter. Er übernahm 2003 zuerst bei Audi das Finanzressort und schaffte es 2007 an die Spitze der Premiumtochter. Es gibt allerdings Zweifel daran, dass Stadler der Nachfolger wird, denn die VW-Tradition besagt, dass ein Ingenieur an der Spitze des Konzerns stehen muss. Er ist hingegen Betriebswirt.
    Foto: By Richard Bartz (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1