Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Kurssturz: Journalist “gesteht” Beeinflussung

    Kurssturz: Journalist “gesteht” Beeinflussung

    0
    Von Redaktion am 31. August 2015 Nachrichten

    Journalisten in China sollen eine Mitschuld an dem seit Juli anhaltenden Kurssturz haben. Ein Reporter legte bereits ein Geständnis ab.

    Die Chinesischen Behörden ermitteln wegen der Börsenturbulenzen gegen mehrere Reporter. Ein Reporter des Wirtschaftsmagazins “Caijing” gab sogar zu, aufgrund von Gerüchten und eigenen Mutmaßungen über den Aktienmarkt geschrieben zu haben. Das brachte dem Land  und Investoren große Verluste, wie die Nachrichtenagentur Xinuah berichtete.

    Der Finanzjournalist gestand im staatlichen Fernsehen, seine falschen Informationen hätten zu Panik an den Märkten geführt. Auch habe er das Vertrauen der Anleger “ernsthaft untergraben.” Im staatlichen Fernsehen CCTV entschuldigte er sich offiziell und  sein Bedauern über das veröffentlichen seiner Berichte. Neben Wang Xiaolu wurde auch ein Beamter der Finanzaufsichtsbehörde und weitere vier Manager des größten Wertpapierhändlers des Landes, Citic Securities festgenommen. Sie gestanden, Insiderhandelsgeschäfte getätigt zu haben.

    Die Verhaftungen der sechs Personen sollen alle am 30. August stattgefunden haben. Die Staatsmedien berichten regelmäßig über Geständnisse der Verdächtigen sobald öffentliches Interesse besteht. Viele Menschenrechtler kritisieren dies.

     

     

    Foto: Jessi Wang, Flickr

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1