Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Griechenland: Tsipras tritt zurück, Neuwahlen im September 

    Griechenland: Tsipras tritt zurück, Neuwahlen im September 

    0
    Von Redaktion am 21. August 2015 Nachrichten
    Kaum haben Euro-Finanzminister und der Deutsche Bundestag ein drittes Hilfspaket für Griechenland gebilligt, da kommt eine neue Überraschung aus Athen: Regierungschef Alexis Tsipras tritt zurück. Bei seiner Erklärung am Donnerstagabend sagt er: „Nun muss das griechische Volk entscheiden.“ Vorgezogene Neuwahlen sollen am 20. September stattfinden.
    Tsipras geht diesen Schritt nicht freiwillig. Zwar unterstützen viele Griechen seinen Kurs, doch im Parlament hat er die Mehrheit verloren. Der linke Flügel seiner Partei verweigert ihm die Gefolgschaft. Das Hilfspaket selbst bekam er nur mit Unterstützung der Opposition durchs Parlament.
    Beobachter gehen davon aus, dass Tsipras‘ Syriza-Partei die Neuwahl gewinnen wird. Mit der Zustimmung des Volkes im Rücken, wäre seine Position sicher gestärkt – auch in der eigenen Partei. Eine neue Regierung könnte er ganz nach seinen Vorstellungen bilden.
    Sollte er die Wahl verlieren, würden vermutlich andere griechischen Parteien den eingeschlagenen Kurs trotzdem weitergehen. Fragezeichen bleiben – auch in Brüssel.
    Griechenland wird aus dem dritten Hilfspaket 86 Milliarden Euro erhalten. 54 Milliarden braucht es für Zinsen und Tilgungen, 25 Milliarden für die Banken und den Rest für offene Rechnungen. Die erste Tranche hatten die Euro-Länder am Mittwoch freigegeben.
    Foto: Martin Schulz, Flickr

    Verwandte Beiträge

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1