Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»BMW in China ausgebremst 

    BMW in China ausgebremst 

    0
    Von Redaktion am 4. August 2015 Nachrichten
    Der Autohersteller BMW hat im abgelaufenen Quartal seinen Umsatz und Absatz steigern können. Die Marge überzeugte aber trotz der Entwicklung nicht. Der chinesische Markt enttäuschte.
    Zwischen April und Ende Juni verbuchte das Unternehmen einen Umsatz von 19,9 Milliarden Euro. im Vergleich zum Vorjahr ist das rund ein Fünftel mehr. Allerdings ging das operative Ergebnis um drei Prozent auf 2,53 Milliarden Euro zurück. Hier konnten die Analysten-Erwartungen nicht erfüllt werden. Der Autobauer verkaufte 573.079 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce.
    Grund für den Gewinnrückgang seien gestiegene Personalkosten und der höhere Absatz kompakter Autos, die eine geringere Marge abwerfen. Wie andere deutsche Firmen auch, bekommt auch BMW den Umschwung in China zu spüren. Nach jahrelangem Wachstum schrumpfte der Konzernabsatz um rund 1,6 Prozent im zweiten Quartal.
    Trotz der Stagnation bestätigte BMW die Ziele für das Gesamtjahr. Der Konzern möchte solide Zuwächse verzeichnen und so neue Bestmarken erzielen.
    Foto: Stephen Kruso, Flickr

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1