Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Volkswagen: Schwaches China-Geschäft belastet 

    Volkswagen: Schwaches China-Geschäft belastet 

    0
    Von Redaktion am 29. Juli 2015 Nachrichten
    Volkswagen kassiert seine Jahresprognose für die Fahrzeugauslieferung. Am Mittwoch teilte das Unternehmen mit, man wolle nur noch an das Auslieferungsniveau von 2014 anknüpfen.
    Nach einem Rückgang von 0,5 Prozent traut sich der Volkswagen-Konzern bis zum Jahresende nicht noch mehr zu. Nach dem ersten Quartal und einem starken Verkaufsplus von 1,8 Prozent vermeldete Europas größter Autobauer noch, man wolle die Zahl der Auslieferungen “moderat” steigern. Nachdem jedoch der größte Markt in China seinen rund fünfeinhalb Jahre langen Wachstumskurs nicht halten konnte, wurde die Verkaufsbilanz ins Minus gezogen.
    Zwischen April und Ende Juni konnte ein Überschuss von 2,73 Milliarden Euro erwirtschaftet werden. Das Wolfsburger Unternehmen profitierte zudem vom schwachen Euro. Trotz des geringen Absatzes stieg der Verkauf um 9,9 Prozent auf rund 56 Milliarden Euro. Beim Umsatz konnten die Erwartungen der Experten übertroffen werden, der Gewinn enttäuschte jedoch.
    Volkswagen beschäftigt mittlerweile fast 600.000 Menschen auf der ganzen Welt. Die Hälfte aller Angestellten arbeiten im Inland. Davon befindet sich jede fünfte Stelle im Land Niedersachsen. Hinter dem US-Unternehmen Wal-Mart und dem asiatischen Konzern Foxconn gehört Volkswagen zu den größten privaten Arbeitgebern der Welt.
    Foto: lincolnblues, Flickr

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1