Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»WTO-Abkommen: IT-Produkte weltweit zollfrei handeln

    WTO-Abkommen: IT-Produkte weltweit zollfrei handeln

    0
    Von Redaktion am 27. Juli 2015 Aktuelles

    Am vergangenen Freitag haben sich die EU, die USA, China und weitere Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) auf ein Abkommen über den Wegfall von Zöllen auf High-Tech-Geräte geeinigt.

    Damit können insgesamt 201 IT-Produkte wie etwa Computer, Smartphones und medizinische Ausrüstung wie MRT zollfrei gehandelt werden, wovon Verbraucher und Unternehmer in gleicher Weise profitieren können.

    „Dieses Abkommen wird die Kosten für Verbraucher und Unternehmen senken – speziell für kleine Firmen, die bislang besonders hart unter übermäßig hohen Zöllen zu leiden hatten. Und genauso wichtig ist, dass das Abkommen zeigt, wie wir EU-Handelspolitik als Anreiz für Innovationen im IT-Sektor einsetzen können. Das ist der Teil unserer Wirtschaft, der entscheidend für Europas Wachstum und Beschäftigung ist,“ sagte EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström dazu.

    Das Abkommen über Informationstechnologie ist das größte Freihandelsabkommen der WTO seit zwei Jahrzehnten und bringt wirtschaftliche Vorteile in Milliardenhöhe. Die EU hatte 2008 einen Vorschlag der Kommission zur Überprüfung und Erweiterung  des seit 1996 bestehenden Abkommens vorgelegt. 2012 wurde der von anderen WTO-Mitgliedern aufgegriffen, so dass die Verhandlungen beginnen konnten.

     

     

     

    Foto: TechStage, Flickr

    Verwandte Beiträge

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    3. Februar 2023

    Fed und EZB heben Zinsen weiter an

    3. Februar 2023

    PayPal entlässt tausende Mitarbeiter

    3. Februar 2023

    Rekordergebnis: Deutsche Bank mit 159 Prozent Plus

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    3. Februar 2023

    Fed und EZB heben Zinsen weiter an

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.