Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»SAP setzt auf Mietsoftware

    SAP setzt auf Mietsoftware

    0
    Von Redaktion am 21. Juli 2015 Nachrichten

    Der Software Hersteller SAP konnte im abgelaufenen Quartal aufgrund von nachgefragten Cloud-Lösungen deutlich mehr Umsatz erzielen. Beim Cloud-Geschäft konnte SAP den Umsatz verdoppeln. Das vielversprechende Geschäft brachte 555 Millionen Euro ein. Der Verkauf von konventionellen Software-Lizensen stieg dabei lediglich um drei Prozent an.

    Das gesamte Betriebsergebnis verzeichnete einen Anstieg um 13 Prozent auf 1,39 Milliarden Euro im Zeitraum von April bis Juni. Insgesamt wächst das Ergebnis langsamer, da die Umstellung auf die Cloud-Software mit sich bringt, dass Kunden über das Internet mieten. Gleichzeitig gibt es einen Anstieg der Kosten und eine Verteilung des Gewinns über einen längeren Zeitraum.

    Das Dax-Unternehmen erzielte dank des schwachen Euros und dem Geschäft mit Abo-Modellen Einnahmen von insgesamt 4,97 Milliarden Euro. Ohne den Währungseffekt wäre der Umsatz deutlich geringer ausgefallen, wie das Unternehmen in Walldorf mitteilte.

    In Zukunft möchte SAP den Verkauf von Sofware zur Miete weiter ankurbeln. Drei Prozent der weltweit 74.000 Angestellten sollen deshalb auf eine neue Arbeitsstelle umsteigen oder mit einer Abfindung gehen.

     

     

    Foto: Marc Smith, Flickr

    Verwandte Beiträge

    UN-Chef sieht Bruch der Wirtschafts- und Geldsysteme

    Prüfung rechtlicher Schritte gegen Heizungsgesetz

    Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    25. September 2023

    15 Jahre nach der Lehman-Pleite

    25. September 2023

    UN-Chef sieht Bruch der Wirtschafts- und Geldsysteme

    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    22. September 2023

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    25. September 2023

    15 Jahre nach der Lehman-Pleite

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.