Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Gabriel im Iran: Deutschland hofft auf Milliardenaufträge

    Gabriel im Iran: Deutschland hofft auf Milliardenaufträge

    0
    Von Redaktion am 20. Juli 2015 Nachrichten
    Vizekanzler Gabriel ist am Sonntag mit einer Wirtschaftsdelegation in den Iran gereist. In Teheran will er den Ausbau der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen in einem Gespräch mit Präsident Hassan Rohani und Regierungsmitgliedern prüfen.
    Nach 13 Jahren Verhandlungen hatten sich nach Gesprächen am Dienstag der Westen und Teheran auf ein Abkommen über die zivile Nutzung der Atomkraft verständigt. Diese Einigung schaffe die Basis für eine Normalisierung der wirtschaftlichen Beziehungen, so Gabriel nach der Landung. Mit dem langsamen Auslaufen der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran erhofft sich der deutsche Staat nun milliardenschwere Geschäfte.  Auch der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Eric Schweitzer, erwartet eine immense Steigerung des Handelsvolumens.
    Zur Entspannung der Beziehungen des Irans und Israels bot Gabriel zudem eine Vermittlerrolle an. Er verteidigte das Existenzrecht Israels, welches von Teheran nicht akzeptiert wird. Auch wolle der Vizekanzler über Menschenrechte, Öffnung der Gesellschaft, Meinungsfreiheit und Demokratisierung sprechen.
    Foto: Ralph Alswang, Flickr

    Verwandte Beiträge

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    Bahn: Generalsanierungen könnten deutlich länger dauern

    Babyboomer gehen frühzeitig in Rente

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    24. Juni 2025

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    24. Juni 2025

    Bahn: Generalsanierungen könnten deutlich länger dauern

    23. Juni 2025

    Studie: Frauen bewältigen Inflation besser als Männer

    23. Juni 2025

    Babyboomer gehen frühzeitig in Rente

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.