Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Griechisches Parlament sagt Ja

    Griechisches Parlament sagt Ja

    0
    Von Redaktion am 16. Juli 2015 Nachrichten

    Die Entscheidung fiel nach stundenlangen Disskussionen: Das griechische Parlament sagt Ja zu den Spar- und Reformmaßnahmen. Dieser Entschluss ermöglicht ein drittes Hilfspaket.

    Trotz der schwierigen Situation stimmte ein Drittel der Regierungsfraktion nicht dafür. Unter den Gegnern befand sich auch der ehemalige Finanzminister Yannis Varoufakis. 229 Abgeordnete hingegen stimmten für die Reformen bezüglich der Themen Rente, Mehrwertsteuer und weiterer Einschnitte.

    Die Abstimmung führte zum Verlust der Regierungsmehrheit von Ministerpräsident Alexis Tsipras. Unterstützung erhielt er aber von den Koalitionspartnern Anel und den proeuropäischen Oppositionsparteien. Ohne deren Beihilfe wären die Maßnahmen nicht durchsetzbar gewesen.

    Neuwahlen kommen für den Chef der griechischen konservativen Oppositionspartei Nea Dimokratia, Evangelos Meimarakis, trotzdem nicht in Frage. Ein Misstrauensvotum schließt er ebenso aus.

     

    Griechenland kann nun Unterstützung von den Euro-Ländern erwarten. Der Deutsche Bundestag wird am Freitag abstimmen.

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1