Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Griechisches Parlament sagt Ja

    Griechisches Parlament sagt Ja

    0
    Von Redaktion am 16. Juli 2015 Aktuelles

    Die Entscheidung fiel nach stundenlangen Disskussionen: Das griechische Parlament sagt Ja zu den Spar- und Reformmaßnahmen. Dieser Entschluss ermöglicht ein drittes Hilfspaket.

    Trotz der schwierigen Situation stimmte ein Drittel der Regierungsfraktion nicht dafür. Unter den Gegnern befand sich auch der ehemalige Finanzminister Yannis Varoufakis. 229 Abgeordnete hingegen stimmten für die Reformen bezüglich der Themen Rente, Mehrwertsteuer und weiterer Einschnitte.

    Die Abstimmung führte zum Verlust der Regierungsmehrheit von Ministerpräsident Alexis Tsipras. Unterstützung erhielt er aber von den Koalitionspartnern Anel und den proeuropäischen Oppositionsparteien. Ohne deren Beihilfe wären die Maßnahmen nicht durchsetzbar gewesen.

    Neuwahlen kommen für den Chef der griechischen konservativen Oppositionspartei Nea Dimokratia, Evangelos Meimarakis, trotzdem nicht in Frage. Ein Misstrauensvotum schließt er ebenso aus.

     

    Griechenland kann nun Unterstützung von den Euro-Ländern erwarten. Der Deutsche Bundestag wird am Freitag abstimmen.

    Verwandte Beiträge

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    Überlastete Notaufnahmen: Kliniken fordern Task Force

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    30. Januar 2023

    Google-Klage: US-Regierung will Zerschlagung

    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    26. Januar 2023

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.