Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Griechenland-Krise: Athens Reformliste bedarf deutlicher Nachbesserung

    Griechenland-Krise: Athens Reformliste bedarf deutlicher Nachbesserung

    0
    Von Redaktion am 30. März 2015 Aktuelles

    Die Staatspleite Griechenlands ist nicht mehr weit entfernt. Eine Reformliste soll Athen drei Milliarden Euro neue Einnahme bescheren. Für Griechenland ist es überlebenswichtig, dass die Geldgeber von der Europäischen Zentralbank, der EU-Kommission und dem Internationalen Währungsfonds die Reformliste für gut heißen. Das ist bisher jedoch noch nicht der Fall.

    Am Sonntag hat die griechische Delegation ihre Reformliste in Brüssel vorgestellt. Die Vorschläge, die nur auf mobilen Geräten und zudem auch nur auf Griechisch verfügbar waren, konnten nicht überzeugen. „Die Liste ist viel zu vage, nicht glaubwürdig und nicht überprüfbar“, meinte ein EU-Diplomat. Die griechische Regierung soll die Reformliste nun nachbessern, damit die zur Finanzhilfe blockierten 7,2 Milliarden Euro freigegeben werden können. Die Uhr tickt: Bereits Mitte April könnten Griechenlands Staatskassen leer sein. Eine verbesserte Liste wird in den kommenden Tagen erwartet.

    Bereits seit vergangenem Freitag verhandelten griechische Regierungsvertreter mit den Fachleuten der EZB sowie der anderen Geldgeber in Brüssel. Mit weiteren Entscheidungen ist erst nach Ostern zu rechnen.

    Bild: Thomas Pietrzyk / pixelio.de

    Verwandte Beiträge

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    Überlastete Notaufnahmen: Kliniken fordern Task Force

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    30. Januar 2023

    Google-Klage: US-Regierung will Zerschlagung

    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    26. Januar 2023

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.