Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Lufthansa-Aktie: Deutliche Verluste

    Lufthansa-Aktie: Deutliche Verluste

    0
    Von Redaktion am 27. März 2015 Nachrichten

    Die Flugzeugkatastrophe von Germanwings scheint aufgeklärt. Trotzdem steht die Aktie des Mutterkonzerns Lufthansa auch drei Tage nach dem Absturz stark unter Druck. Die Aktie verlor am Donnerstag bis zu 4,4 Prozent und belegte damit den letzten Platz im Dax.
    Auch wenn die Hinweise dafür sprechen, dass der Co-Pilot am Absturz der Germanwings-Maschine Schuld ist und nicht die Fluggesellschaft, wird die Aktie der Lufthansa weiterhin belastet. Das Flugzeugunglück könnte weitreichende Konsequenzen für die gesamte Luftfahrtbranche haben. Derzeit wird eine Zwei-Personen-Regelung diskutiert. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Matthias von Randow, teilte am Donnerstagabend mit, dass sich während des Fluges kein Pilot mehr allein im Cockpit befinden soll. Dann müsste stets ein Mitglied der Crew mit im Cockpit sein, wenn einer der Piloten dieses verlässt. Zudem wäre denkbar, dass die Anzahl der Piloten steigt oder stärkere Automatisierungsprozesse während des Fluges verlangt werden.
    Auch andere Airlines haben mit sinkenden Aktienwerten zu kämpfen. Die Air France Wertpapiere ließen bisher 3,4 Prozent nach. Die Lage in der Luftfahrtbranche wird wohl weiterhin angespannt bleiben. Für die Lufthansa-Aktie ist eine zeitnahe Erholung nicht in Sicht.

    Bild: Deutsche Lufthansa

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1