Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»EU-Gipfel: Einigung auf Reformliste für Griechenland

    EU-Gipfel: Einigung auf Reformliste für Griechenland

    0
    Von Redaktion am 20. März 2015 Aktuelles

    In Brüssel ist in der Nacht zu Freitag ein außerplanmäßiger EU-Gipfel zum Thema Griechenland zu Ende gegangen. Die Teilnehmer einigten sich auf eine „full list“ mit umfassenden Reformen. Griechenland wird die Reformliste noch in den nächsten Tagen vorlegen. Der Grund für die Zügigkeit: Es wird immer enger für das südeuropäische Krisenland.

    Die Milliardenhilfen, die noch zur Verfügung stehen, müssen schnellst möglich weiter an Griechenland fließen. Besonders dringlich ist der IWF-Kredit, bei deren Vergabe nur geringe Rückzahlungsfristen vereinbart worden. Die Frist konnte auch nicht verlängert werden, denn zu Verhandlungen bezüglich seiner Kreditkonditionen ist der Internationale Währungsfonds nicht bereit.

    Laut der Regierung ist Griechenland in der Lage, die fällige Kreditrate in Höhe von 350 Millionen Euro an den IWF zu begleichen. Wie das Geld für die Staatsanleihe über 1,6 Milliarden zusammenkommen soll, konnte am Donnerstagabend jedoch keiner sagen.

    Anwesende auf dem Siebener-Gipfel waren neben Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem griechischen Premierminister Alexis Tsipras auch EU-Kommissionschef Claude Juncker und der französische Präsident François Hollande sowie EZB-Präsident Mario Draghi und Euro-Gruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem. Das Treffen fand am Rande des Europäischen Ratstreffens in Brüssel statt.

    Bild: Lupo / pixelio.de

    Verwandte Beiträge

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    Überlastete Notaufnahmen: Kliniken fordern Task Force

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    30. Januar 2023

    Google-Klage: US-Regierung will Zerschlagung

    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    26. Januar 2023

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.