Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Varoufakis und der Stinkefinger: Alles nur ein Fake?

    Varoufakis und der Stinkefinger: Alles nur ein Fake?

    0
    Von Redaktion am 19. März 2015 Aktuelles

    Hat Varoufakis oder hat er nicht? Es geht um die Echtheit des Stinkefinger-Videos, das den griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis dabei zeigen soll, wie er über Deutschland spricht und dabei den bösen Mittelfinger ausstreckt. Das Video war am Sonntag in der ARD zu sehen. Nun die Wendung: Jan Böhmermann behauptet, dass das alles nur ein Fake wäre. Er und sein Team von „Neo Magazin Royale“ hätten das Video manipuliert. Nun spekuliert Deutschland darüber, ob wir es tatsächlich mit einem Fake zu tun haben und wer dafür verantwortlich ist.

    Das besagte Video war am vergangenen Sonntag beim Polit-Talk mit Günther Jauch zu sehen. Varoufakis, der live aus Athen zugeschaltet war, reagierte empört und identifizierte es als Fälschung: „Das ist ein unechtes Video. Der Finger ist reinmontiert worden.“ Die ARD wollte sich daraufhin darum kümmern, das Video auf seine Echtheit zu prüfen. Nun meldete sich Moderator Jan Böhmermann zu Wort. „Lieber Günther Jauch, liebe ARD, liebe ‚Bild‘-Redaktion, Sie müssen jetzt ganz, ganz stark sein“, beginnt sein Video auf YouTube. Er behauptet darin, dass seine Redaktion und er für den Stinkefinger-Fake verantwortlich wären. Außerdem zeigt Böhmermann, mit welchen Tricks er das Video gefälscht hätte. So erklärt ein angeblicher Mitarbeiter des ZDF Neo Magazin Royale: „Da arbeitet man natürlich viel mit Tricks, so dass es einfach realistisch aussieht, man Motion blur drauflegt – so funktioniert das natürlich viel besser.“ Das Video zeigt auch eine Version, auf dem Varoufakis den Zeigefinger anstatt des Mittelfingers hoch streckt.

    Böhmermann treibt es aber noch weiter auf die Spitze und richtet sich mit folgenden Worten an Günther Jauch und sein Team: „Liebe Redaktion von Günther Jauch. Yanis Varoufakis hat Unrecht. Ihr habt das Video nicht gefälscht. Ihr habt das Video einfach nur aus dem Zusammenhang gerissen und einen griechischen Politiker am Stinkefinger durchs Studio gezogen. Damit sich Mutti und Vati abends nach dem ‚Tatort‘ nochmal schön aufregen können. ‚Der Ausländer! Raus aus Europa mit dem! Er ist arm und nimmt uns Deutschen das Geld weg. Das gibt’s ja wohl gar nicht. Wir sind hier die Chefs! So!‘ Das habt ihr gemacht. Und der Rest ist von uns.“ Das ist Medienkritik mal anders. Vielleicht handelt es sich bei Böhmermanns Version auch nur um ein Fake eines Fakes. Wenn sich dies herausstellt, könnten weitere Diskussionen zum Thema journalistische Sorgfalt folgen.

    Sicher darüber, ob es ein Fake ist und wer für den angeblichen Fake verantwortlich ist, kann man sich wohl nicht sein. Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter wird das Thema unter #varoufake kommentiert und diskutiert. Auch der Finanzminister Griechenland twitterte dazu und hofft nun auf eine Entschuldigung von der ARD.

    Bild: Jörg Rüger. Lizenziert unter CC BY 3.0 über Wikimedia Commons

    Verwandte Beiträge

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    Überlastete Notaufnahmen: Kliniken fordern Task Force

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    30. Januar 2023

    Google-Klage: US-Regierung will Zerschlagung

    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    26. Januar 2023

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.