Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Mit China an ihrer Seite: Merkel eröffnet CeBIT

    Mit China an ihrer Seite: Merkel eröffnet CeBIT

    0
    Von Redaktion am 16. März 2015 Nachrichten

    Der Startschuss ist gefallen: Am Sonntagabend eröffnete Angela Merkel in Hannover die CeBIT. In den kommenden Tagen bis Freitag steht die Messe im Zeichen der digitalen Wirtschaft. Dieses Jahr werden viele chinesische Unternehmen vertreten sein, denn der asiatische Staat ist Partnerland der weltweit größten Computermesse. Insgesamt präsentieren 3.300 Aussteller aus 70 Ländern die neuesten Entwicklungen aus der IT-Branche.

    IT-Schwergewichte versprechen das „digitale Wirtschaftswunder“, warnen aber, dass deutsche Unternehmen schnell abgehängt werden könnten. „Wir können die Erfolgsgeschichte des Wirtschaftsstandorts Deutschland digital fortschreiben, wenn wir jetzt entschlossen die Voraussetzungen für ein digitales Wirtschaftswunder schaffen“, sagte Microsoft-Manager Klaus von Rottkay.

    Die Bundeskanzlerin eröffnete die Messe gemeinsam mit Jack Ma, Gründer und Chef des chinesischen Internet-Riesen Alibaba. Die digitale Wirtschaft in Deutschland soll weiter ausgebaut werden. Dabei will China einen Schulterschluss mit Deutschland, wie der Vizepräsident Chinas, Ma Kai, zur Eröffnung betonte. Die Kanzlerin könne sich eine Zusammenarbeit mit China durchaus vorstellen, mahnte aber zu fairen Spielregeln.

    Wenn es nach Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil geht, könnte Deutschland als „Gewinner des digitalen Wandels“ hervorgehen. Dazu muss zu allererst der Breitbandausbau weiter vorangetrieben werden. Die IT-Branche ist auch in Deutschland ein wichtiger Arbeitgeber. „Die Bewältigung des digitalen Wandels ist die wichtigste Managementaufgabe unserer Zeit“, sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf zum Auftakt der CeBIT. Damit Deutschland in der digitalen Wirtschaft weiterhin erfolgreich mitspielen kann, müsse man den Fachkräftemangel in der IT-Branche versuchen zu beheben.

    Auf der diesjährigen Messe, die unter dem Motto „D!Conomy – die digitale Transformation ist da“ steht, wird sich viel um Vernetzung und Internetsicherheit drehen. Im Vordergrund steht der Wandel zur Industrie 4.0. Schnelleres Internet, Anwendungen im Big-Data- und Cloud-Bereich aber auch Social Business werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Was uns noch erwartet: In diesem Jahr können sich die Besucher auf eine interessante Live-Schalte freuen: Am 18. März präsentiert der bekannte Whistleblower Edward Snowden live einen Vortrag zu den Risiken im Internet.

    Bild: Deutsche Messe

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1