Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»DAX knackt 12.000er-Marke

    DAX knackt 12.000er-Marke

    0
    Von Redaktion am 16. März 2015 Aktuelles

    Der Höhenflug des deutschen Aktienindexes setzt sich fort: Am Montagvormittag durchbrach er zum ersten Mal in seiner Geschichte die Marke von 12.000 Punkten. Seit Jahresbeginn konnte der Index damit um mehr als 20 Prozent zulegen.

    Antrieb gibt vor allem die aktuelle EZB-Politik und die damit verbundene Geldschwemme auf dem europäischen Finanzmarkt. Daraus resultiert jedoch auch der Wertverfall des Euros. Die Einheitswährung steht aktuell nahezu auf dem gleichen Wert wie der Dollar.

    Die Kombination aus DAX-Rekord und Euro-Wertverfall beschert neue Investoren aus dem Ausland, die mit dem günstigen Euro deutsche Aktien kaufen. Die Anleihen-Käufe der Euro-Notenbanken lassen die niedrigen Renditen noch weiter sinken. Deswegen flüchten sich Anleger regelrecht in die Aktienmärkte. Und: Der DAX steigt noch mehr.

    Doch Analysten warnen: „Die Kursrallye am Aktienmarkt ist nicht mehr gesund“, sagte Christian Kahler von der DZ Bank. Es könnte zu einer Blasenbildung kommen. Trotzdem ist es wahrscheinlich, dass der DAX auch weiter ansteigen wird. Kahler erwartet einen Punktestand von 12.500 bis Jahresende.

    Es bleibt abzuwarten, wie sich die wirtschaftlichen und politischen Krisen in Griechenland oder der Ukraine entwickeln. Denn auch davon hängt der Verlauf des Aktienindexes ab. Zudem könnte die US-Wirtschaft einen großen Einfluss auf die Kapitalschwemme haben, zum Beispiel wenn die US-Notenbank Fed den Leitzins anhebt, wie von Experten ausgegangen wird.

    Bild: Eva K. | Wikimedia Commons, lizensiert unter CC BY-SA 2.5

    Verwandte Beiträge

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    6. Februar 2023

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    6. Februar 2023

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    6. Februar 2023

    Megastreiks können Großbritannien lahmlegen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.