Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Österreich: Erstmals Staatsanleihen mit Negativ-Zins

    Österreich: Erstmals Staatsanleihen mit Negativ-Zins

    0
    Von Redaktion am 11. März 2015 Aktuelles

    Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat Österreich eine Bundesanleihe mit negativen Gesamtrenditen begeben können. Vergangene Woche hat bei der Anleihenauktion eine Anleihe, die im Oktober 2019 fällig ist, eine durchschnittliche Rendite von minus 0,038 Prozent erzielt. Konkret heißt das: Der österreichische Staat holt sich 557 Millionen Euro vom Kapitalmarkt und muss in viereinhalb Jahren nur 550 Millionen Euro zurückzahlen.

    Österreich verdient also daran, sich zu verschulden. „Wir profitieren vom ‘Quantative Easing’ der EZB und der enormen Nachfrage nach Staatspapieren aufgrund von geopolitischen Unsicherheiten, dem Ukraine-Konflikt und der Griechenland-Problematik”, so Martha Oberndorfer, Chefin der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur (ÖBFA). Ein Investor macht aber nur dann einen Verlust, wenn er die Staatsanleihe bis zum Oktober 2019 hält. Sollte der Wert zwischenzeitlich steigen, können die Anleihen gewinnbringend weiterverkauft werden.

    Auch der Zinsabstand zu den deutschen Benchmark-Anleihen hat sich verengt: Im zehnjährigen Laufzeitenbereich ist er laut Oberndorfer seit Jahresbeginn um 30 Basispunkte von 0,71 auf 0,41 Prozentpunkte zurückgegangen.

    Bild: baburkina depositphotos

    Verwandte Beiträge

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    Überlastete Notaufnahmen: Kliniken fordern Task Force

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    30. Januar 2023

    Google-Klage: US-Regierung will Zerschlagung

    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    26. Januar 2023

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.