Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Deutsches Anleger Fernsehen meldet Insolvenz an

    Deutsches Anleger Fernsehen meldet Insolvenz an

    0
    Von Redaktion am 6. März 2015 Nachrichten

    Der 2006 gegründete TV-Sender Deutsches Anleger Fernsehen (DAF) musste Insolvenz anmelden, wird den Betrieb aber weiter im Internet fortsetzen. Der Kulmbacher Spartensender, der jahrelang mit N24 kooperierte, präsentiert aktuelle Finanztipps aus aller Welt. Grund für die Schieflage im Unternehmen sind Einbrüche bei Werbeeinnahmen. „Unsere TV-Werbeumsätze sind aufgrund des schwierigen Umfeldes unter den Erwartungen geblieben“, sagt DAF-Vorstandsvorsitzender Dr. Conrad Heberling. Zudem spürte der Sender die zunehmend stärker werdende Regulierung bei den vor allem aus der Finanzindustrie stammenden Kunden. „Zahlreiche Anbieter aus der Finanzbranche verzichteten aufgrund immer strengerer Auflagen gänzlich auf Werbung“, so Heberling weiter. Auch die Aufhebung des Mindestkurses zwischen dem Euro und dem Schweizer Franken hat die Situation erschwert, weil diese mehreren Kunden einen finanziellen Engpass bescherte. Zwar stiegen Reichweite und Zuschauerzahlen des Senders, der Einnahmeausfall konnte jedoch nicht kompensiert werden.

    Auf einer Betriebsversammlung informierte man die Mitarbeiter heute über die Insolvenz des Unternehmens. Nun soll das Deutsche Anleger Fernsehen umstrukturiert werden. Neben eigenproduzierten Börsensendungen, die online abrufbar sind, wird DAF zudem als Fernsehproduktionsfirma agieren. Wie viele der 39 Mitarbeiter weiterhin für das Unternehmen tätig sein werden, ist noch nicht sicher. Es sollen möglichst viele erhalten bleiben, wie es von dem Spartensender heißt.

    Quelle: Quadriga Communication GmbH/DAF

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1